BMX Rucksäcke ein Muss
BMX Rucksack - ein Muss für jeden Fotografen
man kann ihn sich fast nicht mehr aus der szene wegdenken, den BMX Rucksack. Steht der nächste Road Trip an steht man meistens vor dem Problem wie bekomme ich meine Sachen am besten unter. Da man ja überwiegend mit dem BMX Rad unterwegs ist sollte man sich eh auf das wenigste beschränken, da es sonst schnell zur Last werden kann. Foto, Werkzeug, Trinken, Essen etc. alles sollte ja irgendwie reinpassen.
Die Marken wie Shadow oder Subrosa haben sich hier immer wieder neu Gedanken gemacht und praktische Packmöglichkeiten wie den BMX Rucksack erfunden. Sogar mit Laptop Taschen sind diese praktischen Helfer mitlerweile erhältlich. Auch in Sachen Design werden sie immer kompfortabler und man trägt sich nicht nur noch beim Road Trip sondern diese ersetzten oftmals auch den Schulranzen. Auf zahlreichen Events kannst du die BMX Fotografen bewundern und immer tragen sie auf dem Rücken Ihre Equipment, so ein Tragewerk muss einiges abkönnen wenn man sich die Standard Ausrüstung anschaut. Ergonomisch wie auch gegen Wetter Eskapaden muss solch ein Ding bestehen können und ähnlich wie Wanderrucksäcke ausgestattet sein. Es gibt Fahrer wie Brat Simms die bereisen die Welt und machen jahrelange Trips nur mit einem guten Rucksack bewaffnet, so wird er zum ständigen Begleiter.
Die Geschichte des BMX Rucksack
Woher kommt er eigentlich der BMX Rucksack wie wir ihn heute kennen ? Auch hier kann man weit in die 80er Jahre zurückgehen und man findet Marken wie Oakley oder Vans, welche damals bereits sich an dieser Art von Transportmöglichkeit ausprobiert haben. Damals als man sich noch mit seinen Jungs zum täglichen Trip zur BMX Bahn verabredete, musste oft der alte Rucksack vom Opa herhalten, der aber dann irgendwann den Geist aufgab.
In den ersten Magazinen entdeckte man super stylische Rucksäcke aus den USA, Fahrer wie Tommy Brackens haben damals bereits Ihren Helm so transportiert. Nachdem die erste BMX Welle über den grossen Teich nach Europa schwappte, bekam man nach und nach auch diese wichtigen Zubehör Sachen zu kaufen. Fortan war der klassische Rucksack nicht mehr aus der Szene wegzudenken, und jeder der sich sein BMX Rad schnappte trug auch einen Rucksack. Meist wurden die schicken Träger in gleichen Farben wie die Fabrik Teams gestaltet, so fühlte man sich schnell als Team Fahrer wenn man einen der Firmen Hutch oder Skyway trug. Natürlich hat sich der Rucksack über die Jahr gewaltig weiterentwickelt und er hatt heute einiges mehr zu bieten, wie z.B. Laptoptaschen, Fächer für Werkzeug oder ähnliches.
Sie haben Ihr Passwort vergessen?






BMX Schlauch, noch immer die Top 1. Pack ein paar dieser Dinger ein, da mit Sicherheit dem einen oder anderen ein Schlauch platzen wird. BMX Lager, auch diese können schnell mal kaputt gehen beim wilden Ritt über steinharte Stahlkanten. Ein Satz Reifen wäre auch von Vorteil, da schnell mal scharfe Kanten deinen Reifen aufschlitzen können. Denke unbedingt auch an einen Satz BMX Speichen für deinen Trip, schnell können diese kaputt gehen und du bist froh wenn du Ersatz dabei hast. Natürlich bringt all das nichts, wenn du nicht auch das passende Werkzeug dabei hast. Bevor du dir einen kompletten Werkzeugkasten auf den Rücken schnallst, schau dir doch mal die Multitools von Shadow oder Animal. Alles in einem Werkzeug vereint. Laptop und Kamera sind weitere Teile die auf einem Trip nicht fehlen sollten, somit kann oftmals schon vor Ort der Clip richtig bearbeitet werden. Ein guter Tip ist , teilt Euch die Sachen auf somit schleppt nicht einer alles. Viel Spass beim nächsten Road Trip auf Eurem BMX Rad. Was gibt es schöneres wie einen Trip mit seinen Kumpels zu planen, einfach dem Winter entfliehen das BMX Rad packen und ab nach Barcelona oder Malaga in die begeehrten Paradiese über den Winter. Bereits viele Fahrer überschwemmen die spanischen Ort in der kalten Jahreszeit um hier frisch zu überwintern.